Spiel
plan
Sprache ist das Haus, in dem wir wohnen und vorschlag:hammer wollen die Türen ihres Hauses öffnen, andere reinlassen und umbauen.
Übersetzungsvorgänge sind allgegenwärtig ob in der Literatur oder in Fernsehsendungen, in der Politik, vor Gericht oder Zuhause in der Familie. In einer globalisierten und von Migration geprägten Welt ist Übersetzung Alltag, aber auch ein machtvolles Werkzeug; sie schafft Zugänge fördert aber auch Auschlüsse und Missverständnisse.
Gemeinsam mit dem Performer Khosrou Mahmoudi, der in seiner Freizeit Romane ins persische übersetzt und sich fragt wie man jemanden in seiner Sprachregion klarmachen soll das „Schwein gehabt“ bedeuten soll das man Glück hatte, dem Soundkünstler Sebastian Kunas der sich fragt ab wann Sprache Musik wird und einem*r Übersetzer*in, die aus dem Berufsalltag erzählt stehen vorschlag:hammer auf der Bühne und versuchen sich daran, ihr Theater zu übersetzen. In unterschiedliche Sprachen, in Bilder und zurück ins Theater. Sie fragen: wer ist eigentlich unser Publikum, wie nimmt es wahr, was erlebt es im Theater und wie kann dies übersetzt werden?
Die Bühne wird zum Übersetzungszimmer: Vielleicht ein gemütlicher Raum voller Sitzinseln, viel Platz, in der Mitte eine Übersetzungskabine. Vielleicht werden Kopfhörer ausgeteilt, die eine Simultanübersetzung ins Deutsche anbieten. Vielleicht erzählt eine Übersetzerin von sich auf Persisch. Vielleicht bauen die Performenden schweigend eine Landschaft und betrachten sie in Stille, vielleicht versuchen Licht und Sound die Gemütslage des Publikums in Farben und Sounds wiederzugeben. Vielleicht gibt es Suppe. Ein Theater voller Möglichkeiten.
So entsteht ein mehrfach übersetzter Abend über das Übersetzen, in dem sich Inhalt und Form bedingen und der von der Dominanz einer gesprochenen Sprache hinführt zu Multisprachlichkeit und dem Angebot des emanzipierten Selbstdeutens der Bilder. Ein Raum in dem viele etwas verstehen aber keiner alles.
Während der Aufführung wird Deutsch, Persisch und Englisch gesprochen.
Während der Aufführung gibt es Übersetzungen ins Deutsche, ins Persische und ins Englische.